
Hofgeschichten trotz Pandemie | ||||
|
Montag, 14. Juni 2021 um 09:18 | |
Trotz Pandemie wollen viele Landwirtinnen und Landwirte nicht auf den Tag des offenen Hofes verzichten. Deutscher Bauernverband, LandFrauenverband und Landjugend haben sich daher gemeinsam für einen „Tag des offenen Hofes - digital“ entschieden. Am kommenden Wochenende vom 28. – 30. Mai laden die Verbände Verbraucherinnen und Verbraucher dazu ein, in den digitalen Netzwerken die Bauernhöfe zu besuchen. Zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte erzählen in Videos ihre Hofgeschichten und informieren über die moderne Arbeitsweise der Landwirtschaft und das Leben auf den Höfen. „Der Tag des offenen Hofes – digital ist für alle eine tolle Gelegenheit, zu erfahren, wie unsere hochwertigen, regionalen Lebensmittel produziert werden. Nutzen Sie dieses Wochenende, um sich persönlich ein Bild von der Landwirtschaft zu machen und von den Menschen, die ihre Nahrungsmittel erzeugen. Unsere Bäuerinnen und Bauern freuen sich auf Ihren digitalen Besuch“, mit diesen Worten ruft der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, zur Teilnahme auf. Landjugend, LandFrauen und Landwirte haben bereits zahlreiche Videos produziert, die zeigen, wie Landwirtschaft tagtäglich gelebt wird. Kathrin Muus, Vor-sitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) e.V.: „Zugänge zur Landwirtschaft vermitteln, ist wichtiger denn je. Das können wir auch mit dem Tag des offenen Hofes im kleinen oder digitalen Format. Er kann Verständnis schaffen: Verständnis für die Probleme, vor denen diejenigen stehen, die faire Entlohnung für Lebensmittel und ihren Dienst an der Landschaft brauchen. Aber eben auch umgekehrt. Diesen Dialog müssen wir führen, wann und wo immer es geht, damit weder die Vielfalt der betrieblichen landwirtschaftlichen Strukturen noch die nachhaltigen Betriebe auf der Strecke bleiben.“
|